Testsea -Krankheits -Test Typhus -IgG/IgM -Test
Schnelle Details
Markenname: | Testsea | Produktname: | Typhus -IgG/IgM -Test |
Herkunftsort: | Zhejiang, China | Typ: | Pathologische Analysegeräte |
Zertifikat: | CE/ISO9001/ISO13485 | Instrumentenklassifizierung | Klasse III |
Genauigkeit: | 99,6% | Probe: | Vollblut/Serum/Plasma |
Format: | Kassette | Spezifikation: | 3,00 mm/4,00 mm |
MOQ: | 1000 Stcs | Haltbarkeit: | 2 Jahre |
OEM & ODM | Unterstützung | Spezifikation: | 40pcs/Box |
Versorgungsfähigkeit:
5000000 Stück/Stücke pro Monat
Verpackung & Lieferung:
Verpackungsdetails
40pcs/Box
2000pcs/ctn, 66*36*56,5 cm, 18,5 kg
Vorlaufzeit:
Menge (Stücke) | 1 - 1000 | 1001 - 10000 | > 10000 |
Vorlaufzeit (Tage) | 7 | 30 | Ausgehandelt werden |
Testverfahren
1. Der Einschritt -Test kann bei Kot durchgeführt werden.
2. Sammeln Sie eine ausreichende Menge an Kot (1-2 ml oder 1-2 g) in einem sauberen, trockenen Probensammlungsbehälter, um maximale Antigene (falls vorhanden) zu erhalten. Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die Assays innerhalb von 6 Stunden nach der Sammlung durchgeführt werden.
3. Die gesammelten Specimen können 3 Tage bei 2-8 ℃ gelagert werden, wenn sie nicht innerhalb von 6 Stunden getestet werden. Für den langfristigen Speicher sollten Proben unter -20 ℃ gehalten werden.
4. Unumzippt die Kappe des Probensammlungsrohrs und stach dann zufällig die Probenersammlungsanwendung in die Fäkalienprobe in mindestens 3 verschiedenen Stellen, um ungefähr 50 mg Kot zu sammeln (gleichwertig zu 1/4 einer Erbse). Schaufeln Sie das Fäkal der Membran nicht im Testfenster nach einer Minute nicht. Fügen Sie dem Probe einen weiteren Tropfen Probe hinzu.
Positiv: Es erscheinen zwei Zeilen. Eine Linie sollte immer im Steuerungsbereich (c) erscheinen, und eine andere scheinbare farbige Linie sollte im Testlinienbereich erscheinen.
Negativ: Eine farbige Linie erscheint in der Kontrollregion (c). Keine scheinbare farbige Linie erscheint im Testlinienbereich.
Ungültig: Kontrolllinie wird nicht angezeigt. Das unzureichende Probenvolumen oder falsche Verfahrenstechniken sind die wahrscheinlichsten Gründe für das Versagen der Kontrolllinien.
★ Überprüfen Sie die Prozedur und wiederholen Sie den Test mit einem neuen Testgerät. Wenn das Problem weiterhin besteht, stellen Sie die Verwendung des Testkits sofort ein und wenden Sie sich an Ihren lokalen Händler.